Schwarz-GELBE  FREUNDE  GREVENSTEIN  09


„Männer, am Wochenende spielt unser BVB im Tempel, wer ist wieder mit am Start?“


So oder so ähnlich gruppierte sich eine Truppe aus der Bierstadt Grevenstein im wunderschönen Sauerland vor ein paar Jahren. Wenn wir es auch nicht immer schafften, alle zusammen live im Stadion dabei zu sein, so versuchten wir es doch so oft wie möglich. Und wenn es dann mal nicht nach Dortmund ging, dann saßen wir bei Siggi in der Kellerbar zusammen (schwarze Fliesen, alle Wände und die Decke gelb gestrichen!), um unseren BVB live auf der Leinwand zu verfolgen und lautstark zu unterstützen…

 

Alle acht Borussen – in unterschiedlichen Alters- und Freundeskreisen – aber in einer Sache vereint: Die Liebe zu schwarz-gelb. Und so wurde bei einer der Touren in den Pott – in unser „Wohnzimmer“, zugegebenermaßen unter Einwirkung des heimischen Gerstensaftes – die Idee geboren, einen Fanclub zu gründen. Der offizielle Gründungstermin der „Schwarz-Gelben Freunde Grevenstein“ datierte dann auf dem 19.12.2009, dem 100. Geburtstag unserer Borussia.

 

Nun kann man sich leicht vorstellen, dass dies in Grevenstein, wo nun auch einmal die Veltins-Brauerei vor Ort ist, von einigen Mitbürgern ohne jeglichen Geschmack und Fußballsachverstand (nur so lässt sich die Sympathie zu Herne-West in Ansätzen nachvollziehen) zunächst lächelnd hingenommen wurde. Doch spätestens seit dem Grevensteiner Schützenfest 2012, als wir bei bester Stimmung und feucht-fröhlicher Laune unseren Fanclub erstmals etwas vorstellten und dadurch schnell weitere Mitglieder aufnehmen konnten, ist es schwer ruhig um die Blauen geworden…

 

Ein paar Jahre später bilden diese oben beschriebenen acht „Gründungsväter“ den Vorstand des BVB Fanclubs „Schwarz-Gelbe Freunde Grevenstein 09“ (SGFG09), der mittlerweile über 150 Mitglieder zählen kann.

Dabei gehören neben den regelmäßigen Stadionbesuchen zu jedem Heimspiel ein Besuch des Maskottchens Emma in Grevenstein zur Einweihung einer eigenen Fanclub-Bande auf dem heimischen Sportplatz, eine Radtour („Tour de Ruhr“) der Fanclub-Mitglieder von Grevenstein nach Dortmund, eigene Fanclubschals und –Fahnen, eine von Mitgliedern eigens komponierte und einstudierte Fanclub-Hymne und seit der Saison 2017/18 endlich auch die große Schwenkfahne im Stadion nur zu ein paar der vielen besonderen Ereignisse, auf die wir stolz sind.

Mit dieser Gemeinschaft freuen wir uns, unseren BVB zu unterstützen und dabei – mit „Respekt“ anderen gegenüber, aber mit voller Leidenschaft – unsere Borussia aus Dortmund zu supporten.

 

Borussia wir sind immer für dich da!